Translations:Anti-Helix-Piercing/11/en: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MediaWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Importing a new version from external source)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 17. August 2021, 09:11 Uhr


Das Anti-Helix-Piercing wird durch den hinteren Teil des oberen Ohrrandes, der zur Außenseite des Ohres zeigt, gestochen. Da das Stechen sehr schmerzhaft ist, bieten viele Piercer gerne das Punchen als Alternative an. Hierbei wird ein wenig Knorpelgewebe im Stichkanal entfernt. Punchen hat gegenüber Piercen auch den Vorteil, dass die Wunde schneller abheilt.